
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Dietmar Becker
- Weitere Infos zu Dr. med. Dietmar Becker
- Was ist ein Internist?
- Wie arbeitet ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Was macht die internistische Diagnostik aus?
- Internist vs. Facharzt – Wo liegen die Unterschiede?
- Was bedeutet die Zukunft der internistischen Medizin?
- Wie wichtig ist die internistische Pflege und Prävention?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Dietmar Becker - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe befasst. Im Gegensatz zu Chirurgen konzentrieren sich Internisten auf die Behandlung von Krankheiten durch medizinische Interventionen, anstatt operative Eingriffe durchzuführen. Internisten sind oft die primären Ansprechpartner für Patienten, wenn es um chronische oder komplexe Erkrankungen geht. Ihre Expertise umfasst eine Vielzahl von Krankheitsbildern, darunter Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungssystems, der Atemwege sowie endokriner Störungen.
Wie arbeitet ein Internist?
Die Arbeit eines Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt die medizinische Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden des Patienten erfasst. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, die durch spezielle diagnostische Verfahren, wie Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren oder Endoskopien, ergänzt wird. Basierend auf den gewonnenen Informationen entwickelt der Internist einen individuellen Behandlungsplan, der sowohl medikamentöse Therapien als auch Lebensstiländerungen umfassen kann. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der internistischen Arbeit, insbesondere wenn es um die Behandlung komplexer Krankheitsbilder geht.
Wann besucht man einen Internisten?
Ein Besuch beim Internisten ist in verschiedenen Situationen ratsam. Patienten mit anhaltenden, unklaren Symptomen, wie Müdigkeit, Gewichtsverlust, chronischen Schmerzen oder Atembeschwerden, sollten einen Internisten konsultieren, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen. Zudem sind regelmäßige Check-ups für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten von großer Bedeutung. Der Internist überwacht den Gesundheitszustand, passt Behandlungen an und gibt Ratschläge zur Prävention von Folgeerkrankungen.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind auf eine Vielzahl von Erkrankungen spezialisiert. Zu den häufigsten zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Hypertonie, Herzinsuffizienz oder Angina pectoris. Auch metabolische Erkrankungen, wie Diabetes mellitus, und Erkrankungen des Abdomen, wie Lebererkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden, fallen in den Zuständigkeitsbereich des Internisten. Darüber hinaus behandeln sie Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD und immunologische Erkrankungen, wie Rheuma oder Allergien. Diese Vielfalt erfordert umfangreiche Fachkenntnisse und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
Was macht die internistische Diagnostik aus?
Die internistische Diagnostik zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Präzision aus. Dazu gehört die Anwendung manuell-diagnostischer Techniken, wie das Abhören des Herzens oder das Abtasten des Bauches, sowie moderne diagnostische Verfahren, darunter Ultraschalluntersuchungen, CT-MRT-Scans und Laboranalysen. Durch diese Kombination kann der Internist differenzialdiagnostische Überlegungen anstellen und gezielte Therapieansätze entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf den Menschen und eine umfassende Sichtweise auf alle Aspekte seiner Gesundheit trägt die internistische Diagnostik entscheidend zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten bei.
Internist vs. Facharzt – Wo liegen die Unterschiede?
Internisten unterscheiden sich von anderen Fachärzten vor allem durch ihren breiten Wissensbereich und ihre ganzheitliche Herangehensweise an Erkrankungen. Während Fachärzte für bestimmte Krankheitsbilder oder Organsysteme ausgebildet sind, beschäftigt sich der Internist mit dem gesamten menschlichen Körper und kann bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen eine fundierte Diagnose stellen. Diese Vielseitigkeit befähigt Internisten, auch komplexe Krankheitsbilder zu behandeln, die möglicherweise mehrere Fachbereiche betreffen.
Was bedeutet die Zukunft der internistischen Medizin?
Die Zukunft der internistischen Medizin liegt in der Integration von technologischen Fortschritten und einer verstärkten Personalisierung der Medizin. Fortschritte in der Telemedizin ermöglichen es Internisten, Patienten aus der Ferne zu betreuen, was insbesondere in ländlichen Gebieten oder während gesundheitlicher Krisen von Vorteil ist. Darüber hinaus gewinnen datenbasierte Ansätze, wie die genutzte künstliche Intelligenz (KI) für Diagnosen und personalisierte Behandlungspläne, stetig an Bedeutung. Diese Entwicklungen versprechen eine noch präzisere und effektivere Versorgung von Patienten.
Wie wichtig ist die internistische Pflege und Prävention?
Prävention spielt in der internistischen Medizin eine entscheidende Rolle. Internisten setzen sich nicht nur mit der Behandlung von Krankheiten auseinander, sondern betrachten auch die Prävention als wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit. Durch gezielte Aufklärung und Beratung, etwa zu einem gesunden Lebensstil oder regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, möchten sie Krankheiten vorbeugen und die Lebensqualität ihrer Patienten langfristig erhalten. Die internistische Pflege umfasst zudem die kontinuierliche Unterstützung und Begleitung der Patienten im Umgang mit chronischen Erkrankungen und deren Komplikationen.
Buschungstraße 37
65205 Wiesbaden
(Erbenheim)
Umgebungsinfos
Dr. med. Dietmar Becker befindet sich in der Nähe von der Wiesbaden Therme, dem Kurhaus und dem bekannten Schloss Biebrich, die alle einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Jaradat/Ayal ZN BAG für Zahnheilkunde
Besuchen Sie Jaradat/Ayal ZN BAG für Zahnheilkunde in Neunkirchen für professionelle Zahnbehandlungen und mehr.

zero PRAXEN Nephrologisches MVZ mit Dialysezentrum Wiesloch
Besuchen Sie das zero PRAXEN Nephrologisches MVZ mit Dialysezentrum Wiesloch für umfassende Betreuung Ihrer Nierengesundheit.

Herr Dipl.-Med. Michael Hoffmann
Herr Dipl.-Med. Michael Hoffmann bietet Ihnen in Greiz kompetente und persönliche medizinische Betreuung für Ihre Gesundheit.

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Annette Burkert und Dr. med. Karsten Herrmann
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Annette Burkert und Dr. med. Karsten Herrmann in Calw – individuelle Betreuung für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige gesundheitliche Themen für Frauen in der Gynäkologie
Erfahren Sie mehr über die zentralen Gesundheitsthemen in der Gynäkologie für Frauen.

Ganzheitliche Medizin: Die Verbindung von Körper und Geist
Ein neutraler Überblick über ganzheitliche Medizin und ihre Ansätze zur Verbindung von Körper und Geist.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.